Inhaltsbereich

 

Kraftfahrer*in

Kurzinfo
ArbeitszeitVollzeit
Anstellungsdauerunbefristet
Einstellung zumnächstmöglichen Termin
VoraussetzungFahrerlaubnis der Klasse CE (ehemals Klasse II)
Einsatzort30419 Hannover

für das Führen von unterschiedlichen Kraftfahrzeugen wie Unimog oder Containerabsatzwagen sowie selbstfahrende Mähgeräte (Großflächenmäher mit über 3 m Arbeitsbreite) im Großen Garten und Georgengarten im Fachbereich Herrenhäuser Gärten.

Die Herrenhäuser Garten sind ein international bedeutendes Gartenkunstensemble. Der Große Garten mit Grotte, Galerie und Orangerie, der Berggarten als Botanischer Schaugarten und der Georgengarten als Landschaftspark sind im Eigentum und der Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover. Der Fachbereich mit rund 190 Mitarbeiter*innen ist verantwortlich für die Pflege, Erhaltung und Entwicklung der drei Gärten nebst historischen Gebäuden und Betriebseinrichtungen. Darüber hinaus obliegen ihm Vermietung der Gärten und Gebäude, die Durchführung von Veranstaltungen und eigenen Kulturprogrammen, die Vermietung, das Marketing und der Besucherservice. 


Ihre Aufgaben

  • Transport von Kübelpflanzen
  • vorschriftsmäßige Ladungssicherung, Be- und Entladung
  • Wartung und Sicherheitskontrollen an den Fahrzeugen
  • Wartungs- und Pflegearbeiten an motorbetriebenen Maschinen, Geräten und Anbaugeräten 
  • Ausführung von leichten manuellen gärtnerischen Arbeiten
  • Mithilfe bei Fäll- und Baumpflegearbeiten
  • Mithilfe bei Wegebauarbeiten

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

Voraussetzung ist Fahrerlaubnis der Klasse CE (ehemals Klasse II)

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Erwartet werden Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
  • Kollegiale Unterstützung sowie gemeinschaftliche Aufgabenerfüllung sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie organisieren Ihren Arbeitstag zielgerichtet und effizient.
  • Sie begegnen Menschen grundsätzlich unvoreingenommen und wertschätzend.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe E 05 TVöD. Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich offen.

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Eckebrecht (Tel. 0511 168-47149, als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Schleifer (Tel. 0511 168-49361, .Schleifer@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 25. Juli 2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 46.01-2025-939 online über unser Bewerbungsportal. 

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.